ARTISET Magazin | 4-5 2022
26 ARTISET 04/05 I 2022 Im Fokus mit Anbindung an Ihr Digitalisieren Sie Ihren Betrieb mit der motica App Die beste App für die Langzeitpflege. Besuchen Sie uns Anzeige Braucht es neben einer besseren Finanzierung an der Nahtstelle zwi- schen den Arbeitsmärkten nicht auch Quoten, damit mehr Arbeit gebende teilleistungsfähige Men- schen beschäftigen? Wenn die Sozialunternehmen bessere Rahmenbedingungen erhalten, um noch mehr Mitarbeitende in den offenen Ar beitsmarkt zu begleiten, wird das auch auf die Arbeitgebenden ausstrahlen. Von einer gesetzlichen Verpflichtung mittels Quoten halte ich nicht sehr viel. Die Aus sicht auf Erfolg ist dann gegeben, wenn Arbeitgebende bereit sind, teilleistungs fähigen Mitarbeitenden eine Chance zu geben. Das lässt sich nicht verordnen. Sinnvoller als gesetzlich festgelegte Quo ten wäre es, Arbeitgebenden eine Sicher heit zu geben, dass sie teilleistungsfähige Menschen anstellen können, ohne ein erhöhtes Risiko einzugehen. Wie wird das möglich? Die Arbeitgebenden im offenen Arbeits markt müssen wissen, dass sie auf die Sozialunternehmen als Fallnetz zurück greifen können. Auch für die Mitarbei tenden selber ist es sehr wichtig zu wissen, dass sie bei Bedarf wieder im ergänzen den Arbeitsmarkt tätig sein können. Und dass sie auch wieder eine IV-Rente erhal ten können, obwohl sie vielleicht längere Zeit nicht darauf angewiesen waren. Auch das ist wieder eine Frage der Durch lässigkeit. Wie beurteilen Sie die Bereitschaft, der sozialen und sozialmedizini- schen Unternehmen, teilleistungs- fähigen Menschen eine Chance zu geben? Hier besteht sicher noch einiges Potenzial. Gerade an der Schnittstelle von Hotellerie und Betreuung können solche Mitarbei tende einen wertvollen Beitrag leisten. Bei der Valida setzen wir Mitarbeitende mit einer IV-Rente in der Begleitung und Betreuung von Personen ein, die in einem ambulanten Wohnsetting leben. Am ein fachsten ist es natürlich, wenn man für diese Betreuungsarbeit Sozialpädagogin nen und Sozialpädagogen anstellt, die alle Aufgaben übernehmen können. Be stimmte Betreuungsarbeiten können aber sehr wohl auch teilleistungsfähige Mitar beitende kompetent wahrnehmen. Die Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft der Führungscrews, sich darauf einzu lassen. Zudem braucht es andere Arbeits- und Kompetenzmodelle.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQzMjY=