ARTISET Magazin | 4-5 2022
Inhalt ARTISET 04/05 I 2022 5 Im Fokus 06 Forderung nach inklusiver Berufsbildung liegt auf dem Tisch 10 Die Praktische Ausbildung etabliert sich 12 Gartenpraktikerin Sina Michael kommt im allgemeinen Arbeitsmarkt gut zurecht 16 Was Lernenden mit psychischen Problemen helfen kann 20 Das Pflegeheim Wendelin beschäftigt mehrere teilleistungsfähige Mitarbeitende 24 Es braucht eine höhere Durchlässigkeit zwischen den Arbeitsmarkttypen kurz & knapp 28 Socialstore: der Online-Marktplatz für Eigenprodukte sozialer Dienstleister Aktuell 30 Lebensmittel nachhaltig einkaufen 33 Wie Heime mit Grundrechten umgehen 36 Die Stiftung Domino schliesst Assistenzvereinbarungen ab 39 Für den Katastrophenfall gerüstet 41 Wie es jungen Erwachsenen geht, die ihre Jugend im Heim verbracht haben 45 Bessere Gesundheitsversorgung für Menschen mit Behinderung 48 Kosten von Behinderteninstitutionen Politische Feder 50 Edith Graf-Litscher, Thurgauer SP-Nationalrätin 20 30 50 Impressum: Redaktion: Elisabeth Seifert (esf), Chefredaktorin; Urs Tremp (ut); Claudia Weiss (cw); Anne-Marie Nicole (amn); France Santi (fsa); Jenny Nerlich (jne) • Korrektorat: Beat Zaugg • Herausgeber: ARTISET • 1. Jahrgang • Adresse: ARTISET, Zieglerstrasse53,3007Bern•Telefon:0313853333,E-Mail :info@artiset.ch ,artiset.ch/ Magazin • Geschäfts-/Stelleninserate: Zürichsee Werbe AG, Fachmedien, Laubisrüti strasse 44, 8712 Stäfa, Telefon: 044 928 56 53, E-Mail: markus.haas@fachmedien.ch • Vorstufe und Druck: AST&FISCHER AG, Seftigenstrasse 310, 3084 Wabern, Telefon: 031 963 1111 • Abonnemente: ARTISET, Telefon: 031385 33 33, E-Mail: info@artiset.ch • Jahresabonnement Fr. 125.– • Erscheinungsweise: 8× deutsch, 4× französisch pro Jahr • Auflage (deutsch und französisch): Druckauflage 6000 Ex., WEMF/KS-Auflagen- beglaubigung 2022 beantragt, Nachdruck, auch auszugsweise, nur nach Absprache mit der Redaktion und mit vollständiger Quellenangabe.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDQzMjY=