Partizipative Führung hat Zukunft | Magazin ARTISET | 6 2022

ARTISET 06 I 2022  49 Aktuell Die Bildungskommission der lateinischen Schweiz der Föderation Artiset bietet leitenden Mitarbeitenden von Westschweizer Alters- und Pflegeheimen eine neue Weiterbildung an, die sie in ihrer Ausbildungsrolle unterstützt. Von Anne-Marie Nicole «Die beruflichen Möglichkeiten aufwerten» Die neueWeiterbildung «Renforcer son rôle d ’ institution formatrice» soll die Einrichtungen in ihrer Rolle als Bil- dungsinstitutionen stärken. Sie geht zurück auf Überlegungen der Bildungs- kommission der lateinischen Schweiz (Commission latine RH & Formation) der Föderation Artiset und wurde hauptsächlich von einer Arbeitsgruppe ausgearbeitet, der die Kantonalverbän- de der Kantone Genf (Fegems), Neu- enburg (Anempa) und Waadt (Héviva) angehören. Der Untertitel der Weiterbildung (De la politique de formation au rôle de référent institutionnel) bringt die Progression der drei Module vom All- gemeinen – der Bildungspolitik – zum Speziellen – der Bildungsreferentin bzw. dem Bildungsreferenten – gut zum Ausdruck. Das erste Modul (ein Tag) thematisiert die Qualität der Leis- tungen und die Entwicklung der Kom- petenzen, indem es die Herausforde- rungen einer Bildungsorganisation und die Bedeutung der Ausbildung im institutionellen Projekt in Erinnerung ruft. Das zweite Modul (ein Tag) be- fasst sich mit der Ausarbeitung einer institutionellen Bildungsstrategie und das dritte Modul (zwei Tage) mit der Definition des Bildungsplans sowie der Identifikation und der Rolle als Bil- dungsreferent/in. Bei vollständigem Besuch der Wei- terbildung erhalten die entsprechenden Einrichtungen eine vierstündige Be- gleitung, um die praktische Umsetzung der in den Modulen erworbenen Kon- zepte und Kenntnisse zu fördern. Schliesslich soll ein jährlicher Weiter- bildungstag den Ansatz langfristig ver- ankern und eine interkantonale Ge- meinschaft der Bildungsinstitutionen schaffen. Laut Genghis Gossin*, Vorsitzender der Bildungskommission der lateini- schen Schweiz, ist es für die Einrichtun- gen unerlässlich, eine Bildungsstrategie und einen internen Bildungsplan

RkJQdWJsaXNoZXIy NDQzMjY=